Bildungsstandort Euregio Inntal

Das Thema „Bildung“ ist in der Euregio Inntal ein wichtiges und zukunftsweisendes Thema. Dieses „people-to-people“ Projekt soll ein erster Schritt sein, maßgebliche Akteure in diesem Bereich im Euregio Inntal Raum zu vernetzen und Kooperationen anzustoßen.

Bildungslandkarte erstellen

Alle Bildungseinrichtungen der EUREGIO Region sind eingeladen sich in die Online – Karte einzutragen.

Kooperationstreffen im Euregio-Raum

Mit einem strukturierten Austausch der Bildungseinrichtung sollen Kooperationen anstoßen werden.

Die Bildungslandkarte als Basis für mehr

Das Projekt soll als Basis für weitere grenzüberschreitende Vorhaben fungieren.

Beschreibung

Die Euregio Inntal – Chiemsee – Kaisergebirge – Mangfalltal liegt im Zentrum der „Super-Region Alpine Arc“ (von Stuttgart bis Mailand), die das gesamte deutsche, österreichische und italienische Alpengebiet umfasst. Die Europäische Kommission beurteilt diesen Raum als wirtschaftlich stärkste Super-Region der EU. Die Euregio setzt sich aus folgenden Bezirken/Landkreisen/Städten zusammen: Bezirk Kufstein, Bezirk Kitzbühel, Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein und Stadt Rosenheim.

Das Thema „Bildung“ ist in der Euregio Inntal ein wichtiges und zukunftsweisendes Thema. Dieses „people-to-people“ Projekt soll ein erster Schritt sein, maßgebliche Akteure in diesem Bereich im Euregio Inntal Raum zu vernetzen und Kooperationen anzustoßen. Die Bekanntheit der Angebote im jeweiligen anderen Teil der Grenzregion soll erhöht werden.

Wir vernetzen Bildungseinrichtungen und stoßen Kooperationen an.

Ziele

  • Erstes Ziel der Projektpartner ist die Erstellung einer grenzüberschreitenden, digitalen „Bildungslandkarte“, in der Anbieter von Aus- und Weiterbildungsangeboten präsentiert werden. Zielgruppe sind Anbieter von Angeboten ab 14 Jahren.
  • Diese Karte soll dann bei einem gemeinsamen Kooperationstreffen im Euregio-Raum vorgestellt und weiterentwickelt werden. Diese Veranstaltung soll außerdem einen Austausch der Teilnehmer in strukturierter, vorab geplanter Form  möglich machen. Eingeladen werden Bildungsträger und Behördenvertreter, wie auch Vertreter aus der Wirtschaft.

Das Projekt soll als Basis für weitere grenzüberschreitende Vorhaben fungieren, die langfristig den gemeinsamen Aus- und Weiterbildungsstandort stärken.

Projektpartner:innen


Innovationsraum Kufstein

Unterer Stadtplatz 11-13
6330 Kufstein
Website: www.innovationsraum.kufstein.at


Landratsamt Rosenheim
Bildungskoordination

Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim
Website: www.landkreis-rosenheim.de


Landratsamt Traunstein
Hochbau und Bildung – Bildungsmanagement

Papst-Benedikt-XVI. Platz
83278 Traunstein

Website: www.traunstein.com


Stadt Rosenheim
Dezernat IV

Königstraße 24
83022 Rosenheim

Website: www.rosenheim.de


International School
Kufstein Tirol

Andreas-Hofer-Straße 7
6330 Kufstein

Website: www.isk-tirol.at

Skip to content